Endlich Kopf von Riesentausendfüßer gefunden
Lange wurde gerätselt, ob Arthropleura, der Riesentausend- oder hundertfüßer aus dem Wäldern des Karbon ein Räuber oder Vegetarier war. Nun wurde endlich zum ersten Mal ein Kopf gefunden, der darüber Aufschluß geben kann. Ein interessanter Artikel zu der Bearbeitung des Fundes an der Université de Lyon erschien im Wissenschaftsmagazin Scinexx: … >> Weiterlesen

„Große Klaue“ angekauft
Arthropleura ist auch als Riesentausendfüßer bekannt, obwohl die verwandtschaftlichen Beziehungen zu den heutigen Tausendfüßern unklar sind. Der Förderverein konnte nun das Fossil einer großen Extremität von Arthropleura aus dem Karbon eines Steinbruches bei Osnabrück erwerben, dass sich durch seine rötliche Farbe ungewöhnlich schön vom schwarzen Tonstein des Karbons abhebt.
Generell … >> Weiterlesen

Arthropleura – „Riesentausendfüßer“ und „Fossil des Jahres“ 2015
Auf den ersten Blick mag die Rekonstruktion von Arthropleura an die Szene aus einem Gruselfilm erinnern. Die Natur schreibt jedoch das beste Drehbuch und so ist das Fossil Arthropleura tatsächlich oberflächlich ein den heutigen Hundert- und Tausendfüßer ähnlich sehendes Tier aber von ungeheuren Dimensionen (Abb. 1). Einige Spezies von Arthropleura … >> Weiterlesen