
„Dinosaurierknochen“ gehörten wahrscheinlich zu riesigen Fischsauriern
Seitdem im 19. Jahrhundert an einigen europäischen Fundorten sehr große Knochenfossilien aus der Trias-Epoche gefunden worden waren, wurde über ihre Zugehörigkeit zu Tiergruppen gerätselt. Man sah in ihnen Überbleibsel von Dinosauriern oder großen vorzeitlichen Amphibien, einige Forscher zogen aber auch schon Fischsaurier (Ichthyosaurier) in Betracht. Die letzt genannte Hypothese scheint … >> Weiterlesen

Fischsaurier-Wirbel aus England
Mit Hilfe des Fördervereins konnte am geologischen Wochenende „Welt der Steine“ in Bremen-Walle ein Fischsaurier-Wirbel aus der Kimmeridge Clay Formation von Südengland für die Sammlung erworben werden. Der Begriff Fischsaurier ist Umgangssprache, man bezeichnet diese fossile Reptilgruppe ganz korrekt als Ichthyosaurier. Sie haben eine Körperform die der von Delfinen ähnelt, … >> Weiterlesen

Riesiger Ichthyosaurier war eines der größten Tiere aller Zeiten
Riesen-Ichthyosaurier Shonisaurus. Bildquelle: Nobumichi Tamura.
Nach einer im April 2017 im Journal PLoS ONE veröffentlichten Studie gehört ein isolierter Unterkieferknochen eines vorzeitlichen Meeresreptils aus Somerset (UK) zu einem der größten Tiere, die jemals lebten.
Der Fossiliensammler Paul de la Salle fand … >> Weiterlesen