Blauer Schlamm aus dem Erdmantel: Eine geologische Reise vom Marianengraben nach Kalifornien

Wann:
13. März 2025 um 19:20 – 21:00
2025-03-13T19:20:00+01:00
2025-03-13T21:00:00+01:00
Wo:
MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen
Leobener Str. 8
28359 Bremen
Deutschland
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
+49 421 218-65016
+49 421 218-65016

 

Vortragsort: MARUM Raum 0180
Dozent:Elmar Albers

Der Meeresboden nahe des Marianengrabens und die Küstengebirge in Kalifornien haben eine Gemeinsamkeit: blauen Schlamm, der aus den Tiefen des Erdmantels an die Oberfläche, beziehungsweise den Meeresboden, befördert wurde. Im Westpazifik wird der Schlamm rezent durch Schlammvulkanismus abgelagert, in Kalifornien stammt er aus der frühen Kreidezeit und die genaue Ablagerungsform ist unklar. In beiden Fällen beherbergt der Schlamm Ökosysteme, denen vom Gestein produzierte chemische Energie als Lebensgrundlage dient(e). In diesem Vortrag begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise quer über den Pazifik, die uns Einblick in eine Vielzahl spannender geologischer Prozesse gewähren wird.

Ihr Kommentar zu diesem Beitrag?